Ziel der Systemischen Therapie
Ziel der Systemischen Therapie ist es, die Beziehungen und Interaktionen im System zu verbessern und dadurch die Probleme des Einzelnen zu lösen. Dabei werden die Ressourcen und Kompetenzen des Einzelnen und des Systems gestärkt und neue Lösungsmöglichkeiten entwickelt.
Ablauf der Systemischen Therapie
Systemische Therapie findet in der Regel in Einzel- oder Gruppensitzungen statt. In den Sitzungen werden die Probleme des Einzelnen und die Beziehungen im System erforscht. Der Therapeut unterstützt den Patienten und die anderen Beteiligten dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und Lösungswege zu finden.
Systemische Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das den Menschen im Kontext seiner sozialen Beziehungen und seines Umfelds betrachtet. Sie geht davon aus, dass Probleme und Schwierigkeiten nicht nur in der Einzelperson selbst begründet sind, sondern auch durch die Art und Weise entstehen, wie sie mit anderen Menschen in Beziehung steht und mit ihrem Umfeld interagiert.
Behandlungsspektrum
Systemische Therapie
In der Systemischen Therapie werden verschiedene Methoden eingesetzt, zum Beispiel:
-
Systemisches Gespräch: Der Therapeut führt mit dem Patienten und den anderen Beteiligten Gespräche über die Probleme und Beziehungen im System.
-
Aufstellungsarbeit: Die Beteiligten stellen die Beziehungen im System räumlich dar und erforschen so die Dynamiken des Systems.
-
Zirkuläre Fragen: Der Therapeut stellt Fragen, die die verschiedenen Perspektiven der Beteiligten im System verdeutlichen.
-
Genogrammarbeit: Das Familiensystem wird mit Hilfe eines Genogramms dargestellt und analysiert.
Methoden der Systemischen Therapie
Systemische Therapie kann Ihnen helfen!
In meiner Praxis biete ich Ihnen einfühlsame und lösungsorientierte Systemische Therapie an.
Gemeinsam mit Ihnen erkunden ich:
-
die Zusammenhänge Ihrer Probleme im Kontext Ihrer sozialen Beziehungen und Ihres Umfelds
-
Ihre Ressourcen und Kompetenzen
-
neue Sichtweisen und Lösungsmöglichkeiten
Ich unterstütze Sie dabei:
-
Ihre Beziehungen zu verbessern
-
Ihre Kommunikation zu stärken
-
Konflikte zu lösen
-
neue Verhaltensmuster zu entwickeln
-
Ihre Ressourcen zu nutzen
Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie Ihre Probleme offen und vertrauensvoll ansprechen können.
Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihnen passen und Ihr Leben verbessern.
Systemische Therapie kann bei einer Vielzahl von Problemen und Schwierigkeiten sinnvoll sein, zum Beispiel:
-
Familiäre Probleme: Konflikte in der Familie, Erziehungsschwierigkeiten, Trennung und Scheidung
-
Paarprobleme: Kommunikationsschwierigkeiten, Konflikte, Untreue
-
Persönliche Probleme: Ängste, Depressionen, psychosomatische Beschwerden
-
Schwierigkeiten am Arbeitsplatz: Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten, Mobbing, Burn-out